Westwand im oberen Bereich der
            Pyramide in Medum. Deutlich ist eine Bänderung zu
            sehen, entstanden durch geglättete Abschnitte die
            das roh belassene Mauerwerk durchzogen. Ursache für
            dieses Erscheinungsbild ist der stufenförmige Anbau
            weiterer Mauern um den schon bereits vorhandenen Kern.
            Es gab zwei solcher Erweiterungen der Stufenpyramide,
            die dritte verbarg letztlich den getreppten Kern und
            wandelte die Stufenpyramide somit in eine geometrische
            Pyramide um.
             
            Bild-Nr.: 420a/10 (1996)